Regions- / Sprachauswahl
von Thomas Mark
Wenn Freude ganzjährig Teil des urbanen Raumerlebnisses wird – nicht nur zur Weihnachtszeit – stärkt das nachhaltig die Verbindung zwischen Menschen und ihrer Umgebung. Studien aus Stadtgestaltung und positiver Psychologie zeigen: Wiederholte positive Erlebnisse in gemeinsam genutzten Räumen fördern
🎓 Eine Harvard-Metastudie zum Thema „Urbanes Wohlbefinden“ hebt hervor, dass ästhetische Reize und kleine Glücksmomente – etwa durch Licht, Farbe oder Bewegung – das Sicherheitsgefühl und die Verbundenheit mit dem Umfeld steigern.
🎓 Das „Project for Public Spaces“ fand heraus: Öffentliche Bereiche, die regelmäßig Freude auslösen – etwa durch interaktive Lichtkonzepte, Natur oder Kunstinstallationen – werden doppelt so häufig besucht und laden Menschen länger zum Verweilen ein, unabhängig von der Jahreszeit.
Gerade zur Weihnachtszeit zeigt sich das Potenzial von Lichtkonzepten für Städte besonders deutlich. Bei MK Illumination erleben wir täglich, wie Weihnachtsbeleuchtung in Städten nicht nur festliche Stimmung erzeugt, sondern auch die Aufenthaltsqualität steigert. Kommunen, die in öffentliche Weihnachtsbeleuchtung investieren – nicht nur saisonal, sondern ganzjährig – schaffen Orte, die Menschen immer wieder aufsuchen möchten.
Ob Weihnachtsbeleuchtung für Kommunen, Stadtbeleuchtung zu Weihnachten oder Lichtkonzepte für den Einzelhandel zur Weihnachtszeit: Wenn Licht gezielt eingesetzt wird, entsteht mehr als nur Atmosphäre – es entsteht Identität.
MK Illumination Handels GmbH
Trientlgasse 70
6020 Innsbruck
+43 512 2024300
Book an appointment